BEWEGUNG IST LEBEN – LEBEN IST BEWEGUNG

Allgemeine Krankengymnastik (KG)

Ziel der Krankengymnastik ist, den Bewegungsumfang der einzelnen Gelenke zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen, die Koordinationsfähigkeit zu schulen und die allgemeine Leistungsfähigkeit für den Alltag zu stärken.

Die aktive Bewegungstherapie veranlasst den Patienten, die Gelenke selbst zu bewegen.

In der geführten Therapie wird der zu bewegende Körperteil vom Therapeuten unterstützt, so dass die Bewegungen ohne Eigenschwere erfolgen können.

Bei der freien Bewegung darf der Patient das Gelenk gegen die Eigenschwere bewegen.

Das Bewegen gegen einen Widerstand verbessert neben der Gelenkbeweglichkeit auch im besonderen Maße die Koordination und Muskelkraft.

Mit passiven Behandlungstechniken werden verkürzte Strukturen gedehnt und Gelenke z. B. postoperativ oder nach Traumata durchbewegt.